Die gängige Theorie lautet, dass politische Konflikte dadurch entstehen, dass die Ressourcen begrenzt sind. Dadurch entstehen unterschiedliche Interessenlagen und deren Widersprüche führten zum Konflikt.
Viel wahrscheinlicher ist es, dass es nicht die Ressourcen, sondern die Informationen sind, die den Konflikt auslösen. Die meisten Menschen halten sich an Normen, da sie Sanktionen kennengelernt haben, die eingeführt wurden, um Konflikte zu vermeiden.
Es gibt aber mehrere Probleme:
- Nicht jeder Konflikt ist bekannt, d.h., es gibt nicht für jedes Fehlverhalten Sanktionen (unbekannte Konfliktquellen)
- Nicht jede Ressourcenknappheit muss zu unterschiedlichen Interessenslagen führen, sofern Verteilungsstrategien existieren (unbekannte Verteilungsmechanismen)
- Nicht jeder Konflikt würde ausgetragen werden, wenn die Folgen bekannt wären (unbekannte Konfliktfolgen)
Zu allen drei Punkten gibt es Wissen, welches aber nicht systematisch gebündelt und allen Menschen verfügbar ist.
Das heißt: Die Ursache für Konflikte ist primär das Fehlen von Informationen.